
Fortbildung „Inklusiver Outdoor Kletterparcour” – jetzt anmelden!
Erleben – Verstehen – Befähigen:
Am 07. und 08. September planen und bauen wir im Wald “Hasenburger Berg” in Lüneburg inklusive Erlebnisparcours. Körperliche, sensorische und kognitive Barrieren werden erfahrbar gemacht – und wir zeigen Ihnen, wie sie sich gemeinsam überwinden lassen.
Unsere Trainer*innen entwickeln seit 1990 inklusive Bewegungs- und Psychomotorik-Konzepte; Schulen, KiTas und Sportvereine profitieren von dieser Expertise. In zwei intensiven Tagen erhalten Sie erprobte Methoden, sofort einsetzbares Material und wertvollen Austausch in einer heterogenen Lerngruppe. Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Teilnahmegebühren – Einzelpersonen EUR 260.-, Familien EUR 450.-. Alle Infos und das online ausfüllbare PDF-Anmeldeformular finden Sie hier – einfach downloaden, direkt am Bildschirm ausfüllen, abspeichern und an uns zurücksenden.
Wir freuen uns auf zwei Tage voller Spiel, Spaß und neuer Perspektiven!
Das Seminar richtet sich an pädagogischeFachkräfte, Trainer*innen, interessierte Jugendliche,Familien sowie alle, die lernen möchten, wieOutdoor-Kletterangebote barrierearm und inklusivgestaltet werden können. Im Fokus stehentheoretische Grundlagen und praktische Methoden,um Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten undBedürfnissen ein gemeinsames Klettererlebnis zuermöglichen. Neben der Vermittlung von Konzeptenzur inklusiven Gestaltung von Kletterparcours bietetdas Seminar die Gelegenheit, verschiedeneKletterstationen selbst auszuprobieren und inklusiveAnsätze direkt praktisch zu erfahren.Dabei werden Fragen zu Sicherheit, Kommunikationund Materialanpassung behandelt. Ziel ist es, dieTeilnehmenden zu befähigen, Outdoor-Kletteraktivitäten so zu planen und durchzuführen,dass alle Beteiligten teilhaben können.
Anmeldeformular
Registration Form

Fortbildung „Inklusiver Outdoor Kletterparcours“
07.-08.09.2025 – 09:00-17:00 Uhr